Ein Tag im Leben eines Vertretungstierarztes
Table of Contents:
- 🏥 Einführung
- 🚗 Auf dem Weg zur Arbeit
- 🏢 Die Klinik - Mount Scott Animal Clinic
- 🌟 Die Vorbereitungen
- 🐾 Erster Patient des Tages
- 🤢 Katzengerück
- 📅 Die Aufgaben am Wochenende
- 🩺 Abschluss des Tages
- 🎥 Fazit
- ⭐️ FAQ
🏥 Einführung
Willkommen zu einem weiteren Tag in meinem Berufsleben als Tierarzt! In diesem Artikel werde ich Ihnen einen Einblick in meinen Tagesablauf in der Pink Outside-Klinik geben. Ich werde Sie mitnehmen auf dem Weg zur Arbeit und Ihnen zeigen, wie ich in der Mount Scott Animal Clinic arbeite. Von der Organisation meines Arbeitsplatzes bis zur Behandlung meiner tierischen Patienten - Sie werden hinter die Kulissen meines Berufs blicken. Begleiten Sie mich in diesem spannenden Abenteuer!
🚗 Auf dem Weg zur Arbeit
Heute bin ich auf dem Weg zur Mount Scott Animal Clinic. Obwohl ich noch nie zuvor dort war, wurde ich für eine halbe Schicht eingestellt. Ich hatte gestern etwa drei Stunden entfernt gearbeitet, daher war es für mich nicht möglich, heute früh dort anzukommen. Bevor ich losfahren konnte, musste ich meine Kilometer erfassen, um sie am Ende des Jahres von der Steuer absetzen zu können. Außerdem musste ich mein GPS verwenden, um den genauen Weg zur Klinik zu finden. Ich freue mich auf diesen Tag und bin gespannt, wie alles ablaufen wird.
🏢 Die Klinik - Mount Scott Animal Clinic
Die Mount Scott Animal Clinic befindet sich in Portland, Oregon. Obwohl ich die Klinik noch nie betreten habe, kenne ich die Büroleiterin, was schön ist. Sie hat meine Anwesenheit für heute angefordert. Ich bin sicher, dass alles gut laufen wird. Meistens nehme ich keine halben Tage an, da sich die lange Fahrt meistens nicht lohnt. Doch aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus bin ich froh, so viel Arbeit wie möglich anzunehmen. Lassen Sie uns sehen, wie der Tag verlaufen wird.
🌟 Die Vorbereitungen
Nachdem ich angekommen bin, habe ich mich an meinem Arbeitsplatz eingerichtet. Normalerweise bekommt man als neuer Tierarzt eine kleine Tour durch die Klinik. Man richtet sich an einem eigenen Platz ein oder teilt sich den Schreibtisch mit anderen Ärzten und Mitarbeitern. Heute habe ich meinen eigenen Arbeitsplatz, an dem ich mit dem Computer und der Software arbeiten kann, die für Terminvereinbarungen und andere Aufgaben verwendet wird. Nachdem ich alle nötigen Zugangsdaten erhalten habe, konnte ich mich einloggen und sogar schon die finanziellen Angelegenheiten klären. Jetzt ist alles bereit, um meine ersten Patienten zu empfangen.
🐾 Erster Patient des Tages
Mein erster Patient des Tages ist ein niedlicher Yorkshire Terrier namens Neal. Bei ihm fällt direkt auf, dass er verkrustete Augen hat. Es könnte entweder eine Augenentzündung oder ein Abszess sein, da diese Rasse an Zahnproblemen und Abszessen leidet. Ich mache eine gründliche Untersuchung seiner Augen und Zähne, um die genaue Ursache festzustellen. Die Besitzer können aufgrund der aktuellen Situation nicht mit ins Gebäude kommen, daher kommunizieren wir über das Telefon. Es ist immer eine Herausforderung, eine genaue Diagnose zu stellen, aber ich werde mein Bestes geben, um Neal zu helfen.
🤢 Katzengerück
Die nächsten zwei Patienten sind beide Katzen, die unter Erbrechen leiden. Die erste ist eine neun Monate alte Katze, die seit etwa zehn Tagen immer wieder erbricht. Wir haben Röntgenaufnahmen gemacht, um sicherzustellen, dass sie keinen Fremdkörper verschluckt hat. Wir werden ihre Ernährung umstellen und schauen, wie sie darauf reagiert. Wenn sich ihr Zustand nicht verbessert, werden wir die Röntgenaufnahmen einem Experten zur Begutachtung schicken. Der zweite Patient ist eine 14-jährige Katze, bei der wir eine umfassende Blut- und Urinuntersuchung durchführen, um eventuelle Krankheiten wie Nieren- oder Leberprobleme auszuschließen. Die Ergebnisse werden uns von einem anderen Arzt mitgeteilt.
📅 Die Aufgaben am Wochenende
Der Tag neigt sich dem Ende zu, und ich beende meine Arbeit mit einem kleinen Wellness-Check bei einem Terrier-Chihuahua-Mix. Ich lasse Blutuntersuchungen durchführen und übergebe den kleinen Patienten seiner Besitzerin. Ich bin froh, dass ich Ihnen heute nicht viele Fälle gezeigt habe, da es oft schwierig ist, die Erlaubnis der Besitzer dafür zu bekommen. Ich hoffe, Sie hatten dennoch Spaß beim Einblick in meinen Arbeitsalltag. Bis zum nächsten Mal bei Pink Outside!
🩺 Abschluss des Tages
Mein Tag in der Pink Outside-Klinik ist vorbei. Ich habe den letzten Patienten behandelt, einen kleinen Terrier-Mischling. Nachdem wir Blutuntersuchungen durchgeführt haben, konnte ich ihn an seine Besitzer übergeben. Vielen Dank, dass Sie mich während meiner Arbeit begleitet haben. Ich hoffe, Sie hatten eine gute Zeit. Obwohl ich heute nicht viele Fälle gezeigt habe, hoffe ich, dass Sie dennoch einen Einblick in meinen Beruf als Tierarzt erhalten haben. Bis zum nächsten Mal bei Pink Outside!
🎥 Fazit
In diesem Artikel haben Sie einen Einblick in einen Tag meines Berufslebens als Tierarzt bei Pink Outside bekommen. Von der Fahrt zur Arbeit über die Arbeit in der Mount Scott Animal Clinic bis hin zur Behandlung meiner tierischen Patienten - Sie haben hinter die Kulissen geschaut und erfahren, wie mein Alltag aussieht. Es war ein spannendes Abenteuer, und ich hoffe, Sie hatten Spaß beim Lesen. Bleiben Sie dran für weitere Geschichten aus meiner Arbeit als Tierarzt bei Pink Outside!
⭐️ FAQ
Frage: Welche anderen Kliniken arbeiten Sie noch?
Antwort: Neben der Mount Scott Animal Clinic arbeite ich auch in anderen Kliniken in der Umgebung. Jede Klinik hat ihre eigenen Besonderheiten und Herausforderungen, was meinen Beruf als Tierarzt noch interessanter macht.
Frage: Wie haben Sie die Pandemiezeit in Ihrer Arbeit bewältigt?
Antwort: Mit der Pandemiezeit kamen natürlich neue Herausforderungen in meiner Arbeit als Tierarzt. Wir haben unsere Arbeitsabläufe an die aktuellen Hygienebestimmungen angepasst und arbeiten jetzt vermehrt mit telemedizinischen Lösungen. Auch die Kommunikation mit den Besitzern findet vermehrt über das Telefon statt, um das Risiko von Ansteckungen zu minimieren.
Frage: Wie unterscheidet sich Ihre Arbeit bei Pink Outside von anderen Tierkliniken?
Antwort: Pink Outside ist eine Klinik, die sich besonders auf die Betreuung von Kleintieren spezialisiert hat. Wir legen großen Wert auf eine persönliche Beziehung zu unseren Patienten und ihren Besitzern. Außerdem sind wir darum bemüht, unseren Arbeitsalltag so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.