Google Indexierung beschleunigen: 3 SEO-Hacks für schnelle Aufnahme neuer Seiten

Try Proseoai — it's free
AI SEO Assistant
SEO Link Building
SEO Writing

Google Indexierung beschleunigen: 3 SEO-Hacks für schnelle Aufnahme neuer Seiten

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Was bedeutet indexiert werden?
  3. Warum ist es wichtig, dass Google Ihre Seite indexiert?
  4. Die drei Szenarien von indexierten Seiten
    • Großartig
    • Nicht perfekt
    • Katastrophal
  5. Beispiele für schnelles Indexieren auf beliebten Websites
  6. Tipps zur schnellen Indexierung von Seiten auf Google
    • Tipp 1: Fügen Sie einen Link zu Ihrer Seite in einer bereits indexierten Seite hinzu
    • Tipp 2: Fügen Sie eine XML-Sitemap hinzu
    • Tipp 3: Informieren Sie Google über die Änderung und fordern Sie eine Indexierung an
  7. Warum sollten Sie nicht darauf warten, dass Google Ihre Seite von selbst findet?
  8. Fazit
  9. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie man die Seitenindexierung auf Google schnell beschleunigt

Die Indexierung von Webseiten auf Google ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte von den Benutzern gefunden werden können. Wenn Ihre Seiten nicht ordnungsgemäß indexiert sind, werden sie im Suchmaschinenranking niedriger eingestuft und weniger Menschen werden Ihre Website über Google besuchen. Daher ist es entscheidend, dass Google Ihre Webseite so schnell wie möglich indexiert.

Was bedeutet indexiert werden?

Die Indexierung ist der Prozess, bei dem Google Ihre Webseite besucht, den Inhalt liest und ihn für die Anzeige in den Suchergebnissen vorbereitet. Wenn Ihre Seite indexiert wird, bedeutet dies, dass Google sie erkannt hat und bereit ist, sie in den Suchergebnissen anzuzeigen.

Warum ist es wichtig, dass Google Ihre Seite indexiert?

Die Indexierung Ihrer Seiten durch Google ist von entscheidender Bedeutung, da dies der erste Schritt ist, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte von den Benutzern gefunden werden. Wenn Ihre Seiten nicht indexiert sind, können sie nicht in den Suchergebnissen angezeigt werden, und Ihre Website wird weniger Besucher von Google erhalten.

Die drei Szenarien von indexierten Seiten

Es gibt drei mögliche Szenarien, wenn es um die Indexierung von Seiten auf Google geht: großartig, nicht perfekt und katastrophal.

Großartig

Wenn Ihre Seiten richtig indexiert sind, hat Google die neueste Version Ihrer Seite erfasst und verwendet sie, um Ihr Ranking festzulegen. In dieser Situation rangiert Ihre Webseite gut und wird prominent in den Suchergebnissen angezeigt, wodurch viele Benutzer auf Ihre Seite gelangen.

Nicht perfekt

Manchmal hat Google nicht die neueste Version Ihrer Seite indexiert und verwendet stattdessen eine veraltete Version, um Ihr Ranking zu bestimmen. In diesem Fall wird Ihre Seite niedriger eingestuft und weniger Benutzer werden Ihren Inhalt über Google finden.

Katastrophal

In manchen Fällen ist Ihre Seite überhaupt nicht indexiert und Google weiß nicht einmal von ihrer Existenz. Das bedeutet, dass Ihre großartigen Inhalte niemals in den Suchergebnissen von Google angezeigt werden und Ihre Webseite keinen Verkehr von Google erhält.

Beispiele für schnelles Indexieren auf beliebten Websites

Eine Studie von Bartosz Góralewicz aus dem Jahr 2019 zeigt, wie schnell Google neue Inhalte auf beliebten Websites findet. Hier sind einige Beispiele:

  • The Guardian: Die meisten Inhalte werden bereits am ersten Tag von Google indexiert.
  • Target: Nur 5% der veröffentlichten Seiten werden am ersten Tag indexiert, und nach einer Woche sind immer noch 3 von 10 Seiten nicht indexiert.
  • Eventbrite: Fast 50% der Seiten werden nach 2 Wochen immer noch nicht von Google gefunden.

Diese Beispiele verdeutlichen, wie wichtig es ist, dass Ihre Seiten so schnell wie möglich von Google indexiert werden, um den Verlust von potenziellem Traffic zu vermeiden.

Tipps zur schnellen Indexierung von Seiten auf Google

Um Ihre Seiten schnell von Google indexieren zu lassen, gibt es drei Tipps, die Sie befolgen können:

Tipp 1: Fügen Sie einen Link zu Ihrer Seite in einer bereits indexierten Seite hinzu

Eine gute Möglichkeit, Google auf Ihre neue Seite aufmerksam zu machen, ist das Hinzufügen eines Links zu Ihrer Seite in einer bereits indexierten Seite. Die Startseite Ihrer Website ist ein guter Kandidat, da Google diese Seite immer zuerst besucht. Wählen Sie eine Seite aus, die in den Google-Suchergebnissen gut platziert ist und fügen Sie dort einen Link zu Ihrer neuen Seite hinzu. Stellen Sie sicher, dass der Link thematisch zur neuen Seite passt.

Tipp 2: Fügen Sie eine XML-Sitemap hinzu

Eine XML-Sitemap ist eine Datei, die alle URLs Ihrer Website auflistet und Google anzeigen kann, welche Seiten indexiert werden sollten. Durch das Hinzufügen einer XML-Sitemap geben Sie Google einen Überblick über die Struktur und den Inhalt Ihrer Website. Wenn Sie ein Content Management System (CMS) wie WordPress verwenden, können Sie eine Erweiterung oder ein Plugin wie Yoast verwenden, um automatisch eine XML-Sitemap zu generieren. Wenn Sie kein CMS verwenden, können Sie die XML-Sitemap auch manuell erstellen.

Tipp 3: Informieren Sie Google über die Änderung und fordern Sie eine Indexierung an

Der wichtigste und effektivste Tipp besteht darin, Google über die Änderungen auf Ihrer Seite zu informieren und eine Indexierung anzufordern. Sie können dies über die Google Search Console tun. Kopieren Sie die URL Ihrer Seite und fügen Sie sie in die Search Console ein. Google wird dann Ihre Seite überprüfen und entscheiden, ob sie indexiert werden soll. Durch die manuelle Indexierung können Sie sicherstellen, dass Google immer die aktuellste Version Ihrer Seite kennt.

Warum sollten Sie nicht darauf warten, dass Google Ihre Seite von selbst findet?

Zu warten, bis Google Ihre Seite von selbst findet, kann Wochen oder sogar Monate dauern. In dieser Zeit verlieren Sie wertvollen Traffic und verpassen möglicherweise Geschäftschancen. Durch die schnelle Indexierung Ihrer Seiten stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte so schnell wie möglich von den Benutzern gefunden werden können.

Fazit

Die schnelle Indexierung Ihrer Seiten durch Google ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte von den Benutzern gefunden werden. Durch das Befolgen der oben genannten Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Seiten schnell indexiert werden und Ihre Website den gewünschten Traffic erhält.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage 1: Wie oft sollte ich meine Seiten bei Google einreichen?

Antwort: Sie sollten Ihre Seiten nur dann bei Google einreichen, wenn Sie sie aktualisiert haben. Eine regelmäßige manuelle Indexierung ist normalerweise nicht erforderlich, da Google Ihre Website regelmäßig crawlt und neue oder aktualisierte Seiten von selbst erkennt.

Frage 2: Muss ich für die Google Search Console bezahlen?

Antwort: Nein, die Google Search Console ist kostenlos. Sie müssen lediglich Ihre Website registrieren und die Verifizierungsschritte durchgehen, um Zugriff auf die Funktionen der Search Console zu erhalten.

Frage 3: Was ist, wenn meine Seite immer noch nicht von Google indexiert wird?

Antwort: Wenn Ihre Seite auch nach der manuellen Indexierung nicht von Google erkannt wird, überprüfen Sie, ob es Probleme mit der Seitenerreichbarkeit oder der Indexierungsinformationen gibt. Möglicherweise müssen Sie Ihre SEO-Strategie überprüfen und sicherstellen, dass Ihre Seiten suchmaschinenfreundlich sind.

Are you spending too much time on seo writing?

SEO Course
1M+
SEO Link Building
5M+
SEO Writing
800K+
WHY YOU SHOULD CHOOSE Proseoai

Proseoai has the world's largest selection of seo courses for you to learn. Each seo course has tons of seo writing for you to choose from, so you can choose Proseoai for your seo work!

Browse More Content