Holen Sie sich das brandneue SEO-Dashboard von Wix!

Try Proseoai — it's free
AI SEO Assistant
SEO Link Building
SEO Writing

Holen Sie sich das brandneue SEO-Dashboard von Wix!

Table of Contents:

  1. Einführung in das SEO-Dashboard
  2. Google Search Console Leistungsdaten
  3. Leistung über die Zeit
  4. Klicks und Impressionen
  5. Trenddiagramm
  6. Seitenleistung
  7. Seiten mit den meisten Impressionen
  8. Seiten mit den meisten Klicks
  9. Suchanfragenleistung
  10. Suchbegriffe mit den meisten Impressionen
  11. Suchbegriffe mit den meisten Klicks
  12. Nützlichkeit der Daten
  13. Workflow-Optimierung mit Wix SEO
  14. SEO-Einstellungen
  15. URL-Umleitung
  16. Site-Inspektionstool
  17. robots.txt-Editor
  18. Lernressourcen im SEO-Dashboard
  19. Videos und Artikel zum Lernen von SEO
  20. Wix SEO-Lernhub
  21. Abschluss und Rückmeldung

Das brandneue SEO-Dashboard von Wix

Das SEO-Dashboard von Wix bietet Ihnen eine Vielzahl von Tools und Daten, um Ihre Suchmaschinenoptimierung zu verbessern. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Funktionen des Dashboards im Detail betrachten.

1. Einführung in das SEO-Dashboard

Das SEO-Dashboard von Wix ist ein zentrales Steuerungselement für Ihre SEO-Aktivitäten. Es kann unter dem Tab "Marketing" und dann unter "SEO" gefunden werden. Sobald Sie auf "SEO" klicken, gelangen Sie direkt zum neuen SEO-Dashboard.

2. Google Search Console Leistungsdaten

Das SEO-Dashboard stellt eine direkte Verbindung zu den Leistungsdaten der Google Search Console her. Diese Daten bieten Ihnen wertvolle Einblicke in die Suchperformance Ihrer Website.

2.1 Leistung über die Zeit

Die Daten zur Leistung über die Zeit zeigen Ihnen, wie sich Klicks und Impressionen im Laufe der Zeit entwickelt haben. Sie können den Zeitraum auf 7, 30 oder 90 Tage einstellen. Beispielsweise sehen wir hier für den letzten 90-Tage-Zeitraum 206 Klicks und über 71.000 Impressionen.

2.2 Klicks und Impressionen

Klicks und Impressionen sind wichtige Kennzahlen, um die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Google-Suchergebnissen zu messen. Klicks zeigen die Anzahl der Benutzer an, die auf den Link zu Ihrer Website geklickt haben, während Impressionen anzeigen, wie oft ein Link zu Ihrer Website angezeigt wurde.

3. Trenddiagramm

Das Trenddiagramm zeigt Ihnen die Schwankungen in der Suchperformance Ihrer Website im Laufe der Zeit. Beachten Sie, dass diese Schwankungen oft mit dem Nutzerverhalten an Wochentagen oder Wochenenden zusammenhängen.

4. Seitenleistung

Die Seitenleistung zeigt Ihnen, welche Seiten Ihrer Website die größte Steigerung oder Abnahme von Impressionen und Klicks verzeichnet haben. Sie können die Daten für die letzten 7, 30 oder 90 Tage anzeigen lassen. Dies ermöglicht es Ihnen, die Leistung einzelner Seiten zu analysieren und gezielte Optimierungen vorzunehmen.

4.1 Seiten mit den meisten Impressionen

Hier sehen Sie, welche Seiten Ihrer Website im Vergleich zum vorherigen Zeitraum die größte Zunahme oder Abnahme an Impressionen verzeichnen. Diese Informationen sind nützlich, um herauszufinden, welche Seiten besonders gut oder schlecht in den Suchergebnissen abschneiden.

4.2 Seiten mit den meisten Klicks

Die Seiten mit den meisten Klicks zeigen Ihnen, welche Seiten Ihrer Website die größte Steigerung oder Abnahme von Klicks verzeichnet haben. Dies ermöglicht es Ihnen, die Wirksamkeit Ihrer Inhalte zu analysieren und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Benutzerinteraktion zu ergreifen.

5. Suchanfragenleistung

Die Suchanfragenleistung gibt Ihnen Einblicke in die am häufigsten verwendeten Suchbegriffe, die zu Impressionen und Klicks auf Ihrer Website geführt haben. Sie können die Daten für die letzten 7, 30 oder 90 Tage anzeigen lassen.

5.1 Suchbegriffe mit den meisten Impressionen

Hier sehen Sie, welche Suchbegriffe die größte Zunahme oder Abnahme an Impressionen für Ihre Website verursacht haben. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Inhalte gezielt auf die Bedürfnisse der Benutzer auszurichten und Ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu verbessern.

5.2 Suchbegriffe mit den meisten Klicks

Die Suchbegriffe mit den meisten Klicks zeigen Ihnen, welche Suchbegriffe zu den meisten Klicks auf Ihrer Website geführt haben. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Inhalte relevanter zu gestalten und Ihre Benutzerinteraktion zu optimieren.

6. Nützlichkeit der Daten

Die Daten im SEO-Dashboard bieten wertvolle Einblicke in die Leistung Ihrer Website in den Google-Suchergebnissen. Sie können Probleme identifizieren, Optimierungen vornehmen und Ihre Erfolge replizieren. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre SEO-Strategie kontinuierlich zu verbessern und den Traffic auf Ihre Website zu steigern.

7. Workflow-Optimierung mit Wix SEO

Das SEO-Dashboard von Wix bietet eine effiziente Zusammenstellung verschiedener SEO-Tools. Sie können Ihre SEO-Einstellungen optimieren, URLs umleiten, Ihre Website überprüfen und den robots.txt-Editor verwenden. Dies erleichtert Ihnen die Verwaltung Ihrer SEO-Aktivitäten an einem zentralen Ort.

7.1 SEO-Einstellungen

Die SEO-Einstellungen ermöglichen es Ihnen, wichtige Metadaten wie Titel, Beschreibung und Schlüsselwörter für Ihre Website festzulegen. Dadurch verbessern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchergebnissen.

7.2 URL-Umleitung

Mit dem URL-Umleitungstool können Sie sicherstellen, dass Benutzer auf die richtige Seite weitergeleitet werden, auch wenn sich die URL geändert hat. Dies hilft Ihnen, Verbindungsfehler zu vermeiden und die Benutzererfahrung zu verbessern.

7.3 Site-Inspektionstool

Das Site-Inspektionstool ermöglicht es Ihnen, Ihre Website auf technische Probleme zu überprüfen, die sich auf Ihre SEO-Performance auswirken könnten. Sie erhalten detaillierte Berichte und Empfehlungen, um mögliche Fehler zu beheben und Ihre Website zu optimieren.

7.4 robots.txt-Editor

Der robots.txt-Editor erlaubt Ihnen die Steuerung des Crawling-Verhaltens von Suchmaschinen auf Ihrer Website. Sie können bestimmte Seiten oder Inhalte von der Indexierung ausschließen oder spezifische Crawler-Anweisungen festlegen.

8. Lernressourcen im SEO-Dashboard

Das SEO-Dashboard bietet auch eine Vielzahl von Lernressourcen, um Ihr SEO-Wissen zu erweitern und bessere Ergebnisse zu erzielen. Sie haben Zugriff auf Videos, Artikel und Podcasts, die Ihnen bei der Implementierung von SEO-Praktiken, der Entwicklung einer SEO-Strategie und dem Verständnis der neuesten SEO-Entwicklungen helfen.

8.1 Videos und Artikel zum Lernen von SEO

In diesem Bereich finden Sie informative Videos und Artikel, die Ihnen grundlegende SEO-Konzepte und fortgeschrittene Techniken näherbringen. Von Tipps zur Optimierung bis hin zu Best Practices erhalten Sie wertvolle Einblicke, um Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren.

8.2 Wix SEO-Lernhub

Im Wix SEO-Lernhub finden Sie eine breite Palette von Ressourcen, um Ihr SEO-Wissen zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Von interaktiven Webinaren bis hin zu umfassenden Guides finden Sie hier alles, was Sie brauchen, um Ihre SEO-Kenntnisse zu erweitern und den Erfolg Ihrer Website zu steigern.

9. Abschluss und Rückmeldung

Das brandneue SEO-Dashboard von Wix bietet Ihnen leistungsstarke Tools, relevante Daten und wertvolle Lernressourcen, um Ihre SEO-Aktivitäten auf die nächste Stufe zu heben. Wir hoffen, dass Ihnen diese neuen Funktionen dabei helfen, Ihre Website zu optimieren und neuen Traffic und Umsätze zu generieren. Wenn Sie Fragen oder Feedback haben, lassen Sie es uns bitte wissen.

Are you spending too much time on seo writing?

SEO Course
1M+
SEO Link Building
5M+
SEO Writing
800K+
WHY YOU SHOULD CHOOSE Proseoai

Proseoai has the world's largest selection of seo courses for you to learn. Each seo course has tons of seo writing for you to choose from, so you can choose Proseoai for your seo work!

Browse More Content