Lernen Sie das richtige Insulinmanagement und die Injektionstechnik im Queen Elizabeth University Hospital kennen

Try Proseoai — it's free
AI SEO Assistant
SEO Link Building
SEO Writing

Lernen Sie das richtige Insulinmanagement und die Injektionstechnik im Queen Elizabeth University Hospital kennen

Table of Contents:

  1. Einführung
  2. Das Diabetes Krankenschwestern-Team 2.1. Teamleitung 2.2. Multidisziplinäres Team 2.3. Auswirkungen der globalen Pandemie
  3. Diabetesmanagement im Krankenhaus 3.1. Unterstützungsvideos 3.2. Weiterleitung an die richtige Dienstleistung
  4. Insulin und Injektionstechnik 4.1. Insulinverabreichung 4.2. Insulinmuster und Entlassungsbrief 4.3. Aufbewahrung von Insulin
  5. Verwendung von Insulin-Pens 5.1. Wiederverwendbare Pens 5.2. Lesen der Patienteninformationen 5.3. Mischinsuline
  6. Injektionsstellen und Rotationsprinzip 6.1. Tipps zur Prävention von Lipo-Hypertrophie
  7. Durchführung einer Insulin-Injektion 7.1. Vorbereitung der Injektion 7.2. Durchführung des Testschusses 7.3. Wahl des Injektionsbereichs 7.4. Richtiges Einsetzen der Nadel 7.5. Entfernung der Nadel und Entsorgung
  8. Mögliche Nebenwirkungen und Unterstützung 8.1. Häufig auftretende Blutergüsse und Blutungen 8.2. Hilfe bei der Verbesserung der Injektionstechnik

Das Diabetesmanagement und die richtige Insulininjektion

Bei uns im Queen Elizabeth University Krankenhaus in Glasgow sind wir das Diabetes-Krankenschwestern-Team. Ich bin Victoria und die Teamleitung für die Diabetes-Spezialkrankenschwestern während Ihres Aufenthalts. Als stationärer Patient werden Sie möglicherweise auch andere Mitglieder des multidisziplinären Teams sehen, darunter Konsultanten und Registrierungskräfte. Bitte seien Sie versichert, dass alle Teammitglieder hochqualifiziert in ihrem Fachgebiet sind und Sie zur richtigen Zeit im Krankenhaus den entsprechenden Fachmann bzw. Fachfrau sehen werden.

Aufgrund der globalen Pandemie sehen wir möglicherweise nicht in der Lage, Sie persönlich zu treffen. Aus diesem Grund wurden Videos erstellt, um Sie bei Ihrem Diabetesmanagement zu unterstützen, das sich möglicherweise kürzlich geändert hat. Schauen Sie sich die Videos gerne so oft an, wie Sie möchten, und teilen Sie sie mit Ihren Freunden und Ihrer Familie, die Sie bei Ihrem Diabetesmanagement unterstützen. Wenn Sie das Krankenhaus verlassen, werden wir Sie an die geeignetste Stelle überweisen, um Sie weiterhin zu unterstützen, sei es ein Diabeteskrankenschwester im Gemeindebereich, Ihr Hausarzt oder ein anderes Krankenhaus-Diabetes-Service.

Dieses heutige Video soll Ihnen eine Schulung über Insulin und die Injektionstechnik bieten. Insulintherapie wird zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels aus verschiedenen Gründen eingesetzt und kann nur durch Injektion verabreicht werden. Aufgrund Ihres individuellen Glukosespiegels hat das Diabetes-Multidisziplinär-Team entschieden, dass Sie Insulin benötigen. Dies kann entweder eine kurzzeitige Therapie oder eine langfristige Therapie sein. Informationen über Ihr Insulinmuster werden Ihnen erklärt und in Ihrem Entlassungsbrief aus dem Krankenhaus aufgeführt. Eine elektronische Kopie dieses Entlassungsbriefs wird an Ihren Hausarzt geschickt, um ihn darüber zu informieren, dass Sie mit Insulin begonnen haben, und das Insulin wird Ihrer Dauermedikation hinzugefügt.

Sie werden mit einer Versorgung an Insulin aus dem Krankenhaus entlassen. Insulin muss im Kühlschrank bei Temperaturen zwischen zwei und acht Grad Celsius gelagert werden. Nachdem Sie nach Hause gekommen sind, bewahren Sie Ihr Insulin bitte im Kühlschrank auf. Insulin ist ein injizierbares Medikament und wird in einem vorgefüllten Pen geliefert. Diese Pens enthalten 300 Einheiten Insulin und sind wiederverwendbar. Sobald Sie mit einem Insulin-Pen beginnen, nehmen Sie ihn 15 Minuten vor der Injektion aus dem Kühlschrank und bewahren ihn bei Raumtemperatur bis zu einem Monat lang auf.

Bevor wir mit der eigentlichen Injektion beginnen, stellen sicher, dass Sie die Patienteninformationen über das Ihnen verschriebene Insulin gelesen und verstanden haben. Ihr Entlassungsbrief gibt Ihnen auch Auskunft darüber, wie viel Insulin Sie einnehmen und wann Sie es einnehmen sollten. Wenn das Insulin, das Sie einnehmen, Humelin M3 oder Mix im Namen hat, bedeutet dies, dass es sowohl kurzwirksames als auch langwirksames Insulin enthält. Bei Mischtypen müssen Sie die beiden Insuline vor dem Abnehmen des Deckels des Pens miteinander vermischen. Bewegen Sie den Pen 10-mal hin und her und dann 10-mal seitlich. Dadurch erhalten Sie das korrekte Verhältnis von Insulin. Mischinsuline werden immer nach dem Mischen trüb oder milchig aussehen. Verwenden Sie kein Insulin, das nicht verschrieben wurde oder anders aussieht als das Insulin, das Sie bisher eingenommen haben. Überprüfen Sie auch das Verfallsdatum, das auf der Seite des Pen-Aufklebers angegeben ist.

Insulininjektionen werden als subkutane Injektionen bezeichnet, bei denen die Flüssigkeit in das darunter liegende Fettgewebe unter der Haut injiziert wird. Wir neigen dazu, dieses Fett in den folgenden Bereichen zu speichern: im Bauchbereich, auch bekannt als Bauchbereich, im oberen Gesäßbereich, im oberen Bereich der Oberschenkel und im oberen Rückenbereich der Arme. Wir empfehlen, Ihre Injektionsstellen regelmäßig zu wechseln, um die Bildung von Lipo-Hypertrophie zu vermeiden und eine korrekte Insulinaufnahme zu gewährleisten.

Um eine Insulininjektion durchzuführen, benötigen Sie Ihren Insulin-Pen und eine vier Millimeter lange Nadel. Beginnen wir mit der Vorbereitung der Injektion. Entfernen Sie die Kappe vom Insulin-Pen, wo sich das Insulin befindet. Am anderen Ende des Pens befindet sich das Wählrad und der Spritzenstempel. Befestigen Sie nun die Nadel am Pen. Entfernen Sie die Papierhülle von der Nadelkappe, brechen Sie das Ende des Pens mit dem Insulin ab, schrauben Sie die Nadel so fest wie möglich darauf und entfernen Sie die äußere große Plastikabdeckung. Entfernen Sie anschließend die kleine innere Plastikabdeckung. Führen Sie nun einen Testschuss durch, um sicherzustellen, dass Nadel und Insulin-Pen verbunden sind und funktionieren. Wählen Sie dafür zwei bis vier Einheiten Insulin ein, drücken Sie den Spritzenstempel und achten Sie auf eine kleine Menge Flüssigkeit, die aus der Nadel austritt. Falls Sie keine Flüssigkeit sehen, wiederholen Sie den Vorgang. Wenn kein Insulin zu sehen ist, entfernen Sie die Nadel und beginnen Sie erneut.

Wenn Sie Insulin-Pens für unterschiedliche Insulinarten verwenden, beispielsweise für basale und bolus Insulinregimen, sollten Sie darauf achten, dass beide Insuline klar wie Wasser sind. Lesen Sie die Anweisungen auf den Patienteninformationen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Insulin zur richtigen Zeit einnehmen. Für unsere Demonstration verwenden wir 10 Einheiten als Beispiel. Wählen Sie einen Bereich für die Injektion aus, bei dem Sie die Haut nicht zusammendrücken müssen, sondern nur die umgebende Haut sichern müssen. Führen Sie die Nadel anschließend in einem 90-Grad-Winkel sanft in die Haut ein, drücken Sie den Stempel bis zur Nullmarke und entfernen Sie dann Ihren Daumen oder Finger vom Stempel. Zählen Sie bis zehn, versuchen Sie, Ihre Hand nicht zu bewegen, und vergessen Sie nicht zu atmen. Entfernen Sie anschließend die Nadel aus Ihrer Haut und entsorgen Sie sie, da die Nadeln nur zur Einmalverwendung gedacht sind.

Möglicherweise bemerken Sie beim Selbstinjizieren, dass Sie leicht blaue Flecken bekommen oder leicht bluten. Dies ist normal und wird sich reduzieren, wenn Sie Ihre Injektionstechnik verbessern. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, steht Ihnen Ihr Diabetes-Gesundheitsfachpersonal behilflich zur Seite.

Highlights:

  • Das Diabetes-Krankenschwestern-Team im Queen Elizabeth University Hospital in Glasgow bietet unterstützende Videos und multidisziplinäre Betreuung.
  • Insulintherapie und Injektionstechnik sind wichtige Aspekte des Diabetesmanagements.
  • Insulin-Pens sind wiederverwendbare Geräte zur subkutanen Insulininjektion.
  • Die richtige Lagerung, Vorbereitung und Durchführung von Insulininjektionen sind entscheidend für die erfolgreiche Diabetesbehandlung.
  • Rotationsprinzip bei Injektionsstellen und Vorbeugung von Lipo-Hypertrophie.
  • Nebenwirkungen wie Blutergüsse und Blutungen können auftreten, aber Unterstützung zur Verbesserung der Injektionstechnik ist verfügbar.

FAQ:

Frage: Wie lange kann ich Insulin nach dem Entfernen aus dem Kühlschrank bei Raumtemperatur aufbewahren? Antwort: Nach dem Entfernen aus dem Kühlschrank sollten Sie Insulin-Pens bei Raumtemperatur für bis zu einem Monat aufbewahren.

Frage: Kann ich verschiedene Insuline miteinander mischen? Antwort: Nein, verschiedene Insuline sollten nicht gemischt werden, es sei denn, dies wurde explizit von Ihrem Arzt oder Diabetes-Team empfohlen.

Frage: Wie oft sollte ich meine Injektionsstellen wechseln? Antwort: Es wird empfohlen, Ihre Injektionsstellen regelmäßig zu wechseln, um die Bildung von Lipo-Hypertrophie zu vermeiden. Sprechen Sie mit Ihrem Diabetes-Gesundheitsfachpersonal, um die besten Techniken zur Wahl der Injektionsstellen zu erlernen.

Frage: Was sollte ich tun, wenn ich Schwierigkeiten habe, Insulin-Pens zu handhaben? Antwort: Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Handhabung von Insulin-Pens haben, wenden Sie sich an Ihr Diabetes-Gesundheitsfachpersonal. Sie können Ihnen weitere Unterstützung und Schulungen bieten.

Ressourcen:

Are you spending too much time on seo writing?

SEO Course
1M+
SEO Link Building
5M+
SEO Writing
800K+
WHY YOU SHOULD CHOOSE Proseoai

Proseoai has the world's largest selection of seo courses for you to learn. Each seo course has tons of seo writing for you to choose from, so you can choose Proseoai for your seo work!

Browse More Content